Kabinétt

Kabinétt

Kabinétt (frz. cabinet), kleines Nebenzimmer; in fürstl. Schlössern das Wohnzimmer sowie das vertraute Beratungszimmer des Fürsten, daher früher die höchste, in unmittelbarer Beziehung zum Staatsoberhaupte gesetzte Regierungsstelle. Kabinettsminister, früher diejenigen Minister, welche dem Souverän Vortrag erstatten durften, im Gegensatz zu den Konferenzministern, welche als Departementsvorstände nur an den Beratungen der Minister teilnahmen. Mit dem Übergange zur konstitutionellen Staatsverfassung und der damit verbundenen Ministerverantwortlichkeit verlor das K. seine rechtliche Überordnung über die Ministerien und wurde Sekretariat des Regenten in Regierungs- und Privatangelegenheiten (Zivil-K.), das an dessen Befehle gebunden ist, doch wird häufig auch jetzt noch das Gesamtministerium als K. bezeichnet. In Preußen besteht außer dem Zivil-K. noch ein Militär- und ein Marine-K., Behörden, welchen die Bearbeitung und die Bekanntmachung aller auf die Armee und die Marine bezüglichen Entschlüsse des Monarchen obliegt. Kabinettsfrage, eine Frage, von deren Entscheidung das Verbleiben der Minister im Amte abhängt; Kabinettsjustiz, Einwirkung der Regierung auf den Gang vor Gericht anhängiger Prozesse; Kabinettsorder, Kabinettsbefehl, unmittelbarer Befehl des Fürsten; Kabinettsachen, alle Angelegenheiten, auf deren Entscheidung der Regent direkt einwirkt; Kabinettschreiben, im Gegensatz von Kanzleischreiben, ein privates Schreiben des Souveräns, ohne Gegenzeichnung eines Ministers. – K., auch Zimmer, worin Sehenswürdigkeiten, bes. Kunstsachen, ausgestellt sind: Kabinettsmaler, Maler, der bes. kleinere treffliche Arbeiten liefert; Kabinettsmalerei, Glasmalerei für profane Bauwerke, im Gegensatz zu der monumentalen für Kirchen; Kabinettstück, ausgezeichnetes Kunstwerk kleinern Umfangs.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kabinett — (literal meaning: cabinet), or sometimes Kabinettwein (literal meaning: a wine set aside in a cabinet), is a German language wine term for a wine which is made from fully ripened grapes of the main harvest, typically picked in September, and are… …   Wikipedia

  • Kabinett — Kabinett: Das seit dem Ende des 16. Jh.s bezeugte, aus frz. cabinet entlehnte Fremdwort tritt zuerst in der ursprünglichen Bedeutung des frz. Wortes »kleines Gemach, Nebenzimmer« auf. In der Folge werden verschiedene übertragene Bedeutungen des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kabinett — (franz. Cabinet), eigentlich Nebenzimmer, kleines Gemach; in fürstlichen Palästen das Wohnzimmer sowie auch das Zimmer, in dem der Fürst seine besondern Angelegenheiten zu besorgen pflegt, daher soviel wie Geschäftsexpedition des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kabinett — Nebenraum; Kollegium der Minister; Ministerrunde (umgangssprachlich); Regierungskabinett * * * Ka|bi|nett [kabi nɛt], das; s, e: 1. aus den Ministerinnen und Ministern sowie dem Kanzler oder Ministerpräsidenten bestehende Regierung: der Kanzler… …   Universal-Lexikon

  • Kabinett — Der Begriff Kabinett bezeichnet: das Hinterzimmer, siehe Stichpunkt Kabinett im Artikel Zimmer eine Sammlung an Fürstenhöfen, siehe Wunderkammer das Kollegium der die Regierungsgeschäfte führenden Politiker und/oder Beamten, siehe Kabinett… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabinett — Ka|bi|nẹtt1 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. kleines Zimmer, Nebenraum 2. Beratungs u. Arbeitszimmer eines Fürsten 3. Raum zur Aufbewahrung von Kunstsammlungen; KunstKabinett; KupferstichKabinett; UhrenKabinett 4. 〈16./17. Jh.〉 Schrank mit vielen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kabinett — 1. a) Grafothek. b) Zimmer. 2. Ministerinnen und Minister, Regierung; (ugs.): Regierungsmannschaft; (Politik): Rumpfkabinett, Schattenkabinett. * * * Kabinett,das:1.⇨Regierung(1)–2.⇨Toilette(1)–3.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kabinett — Ka·bi·nẹtt das; s, e; 1 Kollekt; alle Minister einer Regierung <ein Kabinett bilden, einberufen, umbilden, auflösen; das Kabinett tagt> || K : Kabinettsbeschluss, Kabinettsbildung, Kabinettskrise, Kabinettsliste, Kabinettsmitglied,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kabinett — I s ( et, kabinett) ARKIT/HEMINRED/POLIT litet rum II s ( et, kabinett) ARKIT/HEMINRED/POLIT regering i England …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Kabinett — das Kabinett, e (Aufbaustufe) alle Minister in einer Regierung Beispiel: Das neue Kabinett muss binnen drei Wochen vorgestellt werden …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”